5 hilfreiche Mittel gegen Schnarchen

Schnarchen ist ein Problem das praktisch jeder kennt. In Deutschland schnarchen circa 30 Prozent aller erwachsenen Personen. Vor allem mit dem Alter steigt das Risiko zu schnarchen. Wenn Schnarcher nur einen kleinen laut von sich geben würden, würden sich wahrscheinlich die wenigsten beschweren. Allerdings ist es so, dass die Lautstärke von manchen Schnarchern bis zu 100 Dezibel beträgt, quasi so laut wie ein Presslufthammer. Das stört die Nachtruhe im Schlafzimmer ziemlich, was nicht selten am nächsten Morgen zu einem Streit führt. Doch was kann man gegen Schnarchen tun? Wir stellen Ihnen hier ein paar effektive Mittel gegen Schnarchen vor, die Ihnen endlich wieder die gewünscht Ruhe ins Schlafzimmer bringt.

5 Mittel gegen Schnarchen – welche helfen wirklich?

Für die richtige Auswahl eines Hilfsmittel gegen das Schnarchen, müssen Sie zunächst die Ursache indiviuell bestimmen. Denn Schnarchen ist nicht bei jedem gleich. Die Unterschiede liegen in dem Grund für die Verengung der Atemwege und in dem vibrirenden Gewebe, welches das Schnarchgeräusch auslöst. Ein Hilfsmittel zur Analyse des eigenen Schnarchverhaltens sind Schnarch Apps, die für das Smartphone erhältlich sind. Je nach Ergebnis der eigenen Untersuchung können Sie das passende Mittel gegen Schnarchen finden.

banner

Das Anti-Schnarchkissen – eine bequeme Lösung

Das Anti-Schnarchkissen ist sicherlich eines der angenehmeren und bequemeren Produkte, die gegen das Schnarchen helfen sollen. Das Schnarchkissen ist ein Seitenschläferkissen, das heißt der Benutzer wird dazu bewegt auf der Seite zu schlafen. Das hat einen einfachen Grund.

Schnarchen ensteht durch eine Verenung der Atemwege. Diese Verengung kann durch ein Zurückrutschen von Zungengrund und Unterkiefer entstehen und ist eine der Hauptursachen für das Schnarchen. Dieses leichte Absacken kann durch  mehreren Faktoren hervorgerufen werden. Zum einen Verlieren die Muskeln ganz natürlich in der Nacht an Spannung, zum anderen begünstigt die Rückenlage im Schlaf bedingt durch die Schwerkraft dieses Absacken. Dadurch steigt das Risiko zu schnarchen natürlich erheblich.

Genau an diesem Probelm setzt das Anti-Schnarchkissen an. Je nach Preiskategorie besteht das Kissen aus einem sogenannten Memoryfoam, welcher sich an die Kopfform anpasst und meist Aussparungen für die Ohren hat. Eine Erhebung in der Mitte des Kissens soll verhindern, dass der Benutzer die Möglichkeit hat sein Kopf und damit auch seinen Körper in die Rückenlage zu drehen. Höherpreisige Schnarchkissen versuchen mit Hilfe von Mikrofonen die Schnarchgeräusche in der Nacht wahrzunehmen und den Kopf und Körper über entsprechende Luftpolster im Kissen solange sanft zu bewegen, bis die richtige Schlafposition gefunden und das Schnarchen minimiert beziehungsweise aufgelöst wurde.

mittel gegen schnarchen

Das Anti-Schnarchspray – für Nase und Rachen

Unter dem Namen Anti-Schnarchspray lassen sich zwei verschiedene Sprays finden. Das eine für die Nase, das andere für den Rachen. Bei den Sprays für die Nase handelt es sich mehr oder weniger über normale Nasensprays, die wahrscheinlich bestens aus der Winterzeit bekannt sind. Denn eine verstopfte Nase kann auch einer der Gründe für das Schnarchen sein. Wenn die Nase nämlich verstopft ist, wird automatisch auf Mundatmung umgestellt. Das hat allerdings zur Folge, dass der Mund in der Nacht geöffnet ist und das wiederum begünstigt ungemein das Absinken des Kiefers und des Zungengrundes. Schnarchen entsteht. Leiden Sie also an einer verstopften Nase können ein paar Spritzer des Nasensprays vor dem Schlafen helfen das Schnarchen zu lindern beziehungsweise die Nasenatmung zu fördern.

mittel gegen Schnarchen - Nasenspray

Das Anti-Schnarchspray für den Rachen hat einen ganz anderen Wirkungsbereich. Dieses Spray wird auf den Weichgaumen aufgesprüht. Die spezielle Zusammensetzung von Ätherischen Ölen lassen das Gewebe rund um den Weichgaumen temporär straffer werden. Denn der Weichgaumen ist der Teil der durch die Verengung sehr schnell zum vibrieren beginnt und somit der Auslöser für das Schnarchgeräusch ist. Vor allem mit dem Alter wird das Gewebe schlaffer und dadurch anfälliger für Schwingungen. Mit dem Spray soll diese Anfälligkeit auf ein Minimum reduziert werden und somit soll es trotz Verengung zu keinem beziehungsweise zu einem reduzierten Schnarchen kommen.

mittel gegen schnarchen - anti-schnarchspray

Beide Anti-Schnarchsprays können zur Verbesserung des Schnarchens beitragen, allerdings helfen diese nur dann wirklich, wenn die Ursache für das Schnarchen entweder eine verstopfte Nase oder ein zu schlaffer Weichgaumen ist.

bannerDer Nasenspreizer – verbessert die Nasenatmung

Das Grundprinzip des Nasenspreizers folgt dem des Nasensprays, die Nasenatmung zu verbessern. Es ist eine kleine Vorrichtung aus medizinischem Kunststoff und besteht aus zwei Kegeln die über eine Brücke verbunden sind. Diese zwei Kegeln schieben Sie in die Nase. Damit weiten sich die Nasenflügel und der Nasenkanal. Dadurch kann mehr Luft durch die Nase geatmet werden. Dies verhindert nicht nur eine Mundatmung in der Nacht, sondern verbessert zu dem die Sauerstoffaufnahme  des Körpers und sorgt somit für einen besseren und erholsameren Schlaf. Der Nasenspreizer lindert dadurch auch das Schnarchen. Der Wirkungsbereich ist allerdings wie bei dem Anti-Schnarchspray eingeschränkt. Denn der Nasenspreizer wirkt nur dann effektiv gegen Schnarchen, wenn eine Verengung der Nasenatemwege die Ursache ist.

mittel gegen schnarchen-nasenspreizerDie CPAP-Maske – ist das wirklich notwendig?

Die Frage nach der Notwendigkeit einer CPAP-Behandlung lässt sich an Hand der Symptome des Schnarchens beantworten. Denn eine solches Mittel gegen Schnarchen ist erst dann notwendig, wenn der Betroffene an einer sogenannten Schlafapnoe leidet. Das sind Atemaussetzer während des Schlafens. Das heißt, dass nicht wie beim „normalen“ Schnarchen die Luft „nur“ durch eine Engstelle der Atemwege muss, sondern dass diese Engstelle vollständig verschlossen ist und keine Luft mehr passieren kann. Das führt zu Atemaussetzern. Diese sind sehr gesundheitsfährdend und können je nach Länge des Ausfalls erhebliche Konsequenzen für die Schlafqualität und Gesundheit haben.

mittel gegen schnarchen - cpap

Eine CPAP-Maske versucht diesen Verschluss der Atemwege zu verhindern. Mit Hilfe einer kleinen elektrischen Pumpe strömt Luft mit einem konstanten positiven Druck über eine Maske in Mund und Nase. Dieser positive Luftdruck verhindert, dass die Atemwege sich komplett verschließen können. Der Betroffene kann also mit einem solchen Gerät die ganze Nacht unbeschwert atmen und durch das Verhindern der Engstellen ist auch das Schnarchen aufgelöst. Bevor Sie allerdings eine CPAP-Maske verwenden, sollten Sie sich von einem Facharzt beraten und das Gerät richtig einstellen lassen.

banner

Die Anti-Schnarchschiene – die bekannteste und effektiveste Methode

Die Anti-Schnarchschiene oder auch bekannt als die Protrusionsschiene, ist wahrscheinlich das effektivste und auch bekannteste Mittel gegen Schnarchen. Denn es setzt bei der Hauptursache, dem Absinken von Kiefer und Zunge, an.

mittel gegen schnarchen - schnarchschiene

Mit Hilfe der Schnarchschiene wird der Unterkiefer in der Nacht leicht nach vorne gezogen und in dieser Position gehalten. Das hält die Muskulatur und das Gewebe leicht auf Spannung und verhindert somit ein Absinken des Zungengrundes. Die Atemwege bleiben frei und das Schnarchen ist reduziert bis ganz weg. Natürlich gibt es auch bei der Schnarchschiene verschiedene Preisklassen. Die günstigeren Schnarchschienen sind zumeist einteilig, das heißt Ober- und Unterkiefer in der selben Schiene und dadurch direkt untereinander sitzen. Zweiteilige Schnarchschienen lassen sich in einer Preiskategorie höher finden. Diese haben jeweils eine Schiene für die obere und eine für die untere Zahnreihe. Diese zwei Schienen sind je nach Modell zum Beispiel mit zwei Gummis verbunden. Anti-Schnarchschienen direkt vom Zahnarzt gefertigt sind noch einmal eine eigene Kategorie. Diese sind natürlich auch vom Preis her den anderen überlegen. Eine einteilige kann schon unter 50 Euro, eine Zweiteilige zwischen 70 und 150 Euro gefunden werden. Eine vom Zahnarzt angepasste Anti-Schnarchschiene kostet allerdings locker über 300 Euro.

mittel gegen schnarchen - anti-schnarchmeister

Die Effektivität der Schnarchschiene ist aber ungeschlagen. Studien des amerikanische Forschungsinstitut „US National Library of Medicine National Institutes of Health“ bestätigen die Wirksamkeit für über 90 Prozent der Schnarcher. Auch die Langzeitwirkung der Schiene ist mit Erfolg bestätigt.

banner

Fazit

Als Fazit lässt sich sagen, dass es viele verschiedene gute Mittel gegen Schnarchen gibt. Dennoch ist nicht jedes für jeden Schnarcher geeignet. Deshalb ist es wichtig vor ab zu klären zu welchem Schnarchtyp man gehört und dann dementsprechend das passende Produkt zu finden. Da die Hauptursache für das Schnarchen das Absinken des Unterkiefers und des Zungengrundes ist, bringt die Schnarchschiene bei vielen schon die erhoffte Linderung. Zum empfehlen ist hier deshalb, erst eine einfache Schnarchschiene zu testen und wenn diese ihre Effektivität bei Ihnen bestätigt und Sie sich die Schnarchschiene als eine dauerhafte Lösung vorstellen können, zu einere teureren eventuell auch zu einer vom Zahnarzt zugreifen.

 

2 Kommentare

Trackbacks & Pingbacks

  1. […] Tipps und Anti-Schnarch Produkte finden Sie auf unserem […]

  2. […] unangenehme Beschwerden wie Tagesmüdigkeit beim Betroffenen selber hervorrufen. Es gibt einige verschiedene Anti-Schnarch Produkte, die eine Lösung gegen das Schnarchen bieten könnten, aber diese sind oft teuer oder nicht […]

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert