tipps-gegen-schnarchen-thumbnail

Tipps gegen Schnarchen – von Ölen bis hin zu Heilmittel aus der Natur

Schnarchen entsteht meistens dann, wenn die oberen Atemwege verengt sind. Hinter dieser Verengung verbergen sich meist harmlose Ursachen, denen man jedoch auf den Grund gehen kann. Gefährlich ist das Schnarchen dann, wenn es in der Nacht zu Atemaussetzern kommt. Sollte dies der Fall sein, spricht man von einer Schlafapnoe. Eine solch schwere Form des Schnarchens […]

schnarchen-verhindern-thumbnail

Schnarchen verhindern – was kann man eigentlich tun?

Leider ist es ein Irrglaube, dass es eine Patentlösung dafür gibt, dass Schnarchen sofort verhindern zu können. Eine Universallösung ist daher nicht möglich. Viele der Betroffenen schwören zwar auf Nasenspreizer oder sogar Schnarchschienen – doch bringen sie wirklich was? Kann man das Schnarchen somit verhindern, ohne dass es den Betroffenen und den Partner stört? Wichtig […]

Die Schnarchschiene – endlich ein schnarchfreies Leben

Rund 25 Prozent der Frauen und knapp 50 Prozent der Männer schnarchen. Nicht nur dem Partner raubt es den Schlaf und bringt ihn in Rage. Schnarchen kann zugleich gefährlich sein. Das Schnarchen selbst kann, ohne eine entsprechende Behandlung z.B. durch eine Schnarchschiene zu vielen Atemaussetzern kommen. Das bedeutet, dass der Betroffene nach Luft schnappt. Dieser Vorgang wiederholt sich mehrfach in der Nacht, sodass an einen erholsamen Schlaf nicht zu denken ist. Die Folgen des Schnarchens ist unter anderem die zu niedrige Sauerstoffsättigung. Dies kann zu einem zu hohen Blutdruck führen, was wiederum bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit an einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erkranken deutlich höher ist.

Weiterlesen

Was tun gegen Schnarchen?

Schnarchen ist nicht nur für den Betroffenen schlimm, sondern auch für den Partner. Mittlerweile schnarcht jeder Mensch das ein oder andere mal. Wenn das Schnarchen sehr stark ausgeprägt ist und vor allem einen unerträglichen Lärmpegel verursacht, suchen viele Betroffene Hilfe, um etwas gegen das Schnarchen tun zu können. Hinzu kommt, dass Schnarchen selbst die Schlafqualität mindern kann. Ein eher leichteres Schnarchen ist oftmals nur eine Begleiterscheinung der Atmung im Schlaf. Unter dem Wort „leicht“ versteht man eine gesunde Atmung, die nicht beeinflusst wird, sodass auch das Schnarchen unbedenklich ist. Das regelmäßige Schnarchen hingegen kann zu Erschöpfungszuständen und Müdigkeit auch im Alltag führen. Gerade in solchen Fällen suchen die Betroffenen Hilfe, aber was tun gegen Schnarchen?

Weiterlesen

schlafapnoe

Was ist eine CPAP-Behandlung?

In den meisten deutschen Schlafzimmern werden nächtlich Konzerte gegeben. Allerdings von keinen Rockstars. Die Rede hier ist von Schnarchern. Ein für sehr viele unangenehmes Problem. Es stört den Bettnachbarn und unter Partnern kann es in der früh schon mal zum Streit führen. Es ist jedoch nicht nur unangenehm für die nähere Umgebung, viel mehr kann […]

Schnarchen Ursachen – Welche trifft zu?

In vielen Schlafzimmern werden nachts ganze Wälder abgeholzt und zersägt. Die Rede hier ist von der nächtlichen Lärmbelastung Schnarchen. Ein Problem unter welchem circa 30 Prozent aller Erwachsenen leiden. Dazu kommen noch alle diejenigen die davon in ihrem Schlaf gestört werden. Die Zahl der Betroffenen ist dementsprechend sehr hoch. Doch viele nehmen es einfach so hin, schämen sich dafür oder wissen es gar nicht selber. Schnarchen wird wenig Beachtung geschenkt, obwohl schon viele Beziehungen darunter gelitten haben. Jedoch hat Schnarchen Ursachen, die verschieden sind.

Weiterlesen

schlafstörungen-durch-diabetes-thumbnail

Schlafstörungen durch Schnarchen und Diabetes

Gesunder Schlaf ist gerade bei chronischen Erkrankungen wichtig, um den Körper zu stärken und neue Kraftreserven für den Tag zu sammeln. Gerade von Diabetes Betroffene leiden aber häufig unter beträchtlichen Schlafstörungen, die einen erholsamen Nachtschlaf unmöglich machen. Selbst wenn die Nachtruhe nicht nur durch Schnarchen, Einschlafprobleme oder häufiges Aufwachen gestört wird, fühlen sich viele Diabetiker am Morgen ausgelaugt, erschöpft und wenig leistungsfähig. Das ist nicht nur belastend, sondern kann sich durch die dauerhafte Übermüdung langfristig auch die bestehenden Gesundheitsprobleme zusätzlich verstärken. Deshalb ist es wichtig, beizeiten die Ursachen der Schlafprobleme zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Weiterlesen

Schnarchen durch Übergewicht: Klarer Zusammenhang

Studien zur Folge kämpfen mehr als 50 Prozent aller Deutschen mit Übergewicht. Ein großer Teil dieser Menschen hält den Partner nachts mit lauten Schnarchen wach. Schnarchen durch Übergewicht: Reiner Zufall? Leider nicht, wie medizinische Studien belegen. Fettleibigkeit erhöht nicht nur drastisch die Zahl der Schnarcher, sondern kann noch eine Vielzahl an weiteren Konsequenzen mit sich bringen.

Weiterlesen

Wie entsteht Schnarchen?

Wie entsteht Schnarchen?

Beim Schnarchen handelt es sich um ein weit verbreitetes Phänomen, wo rund 10 bis 30 % der Erwachsenen im Schlaf drunter leiden. Doch wie entsteht eigentlich das Schnarchen und wo liegen die Ursachen der Rachengeräusche? Im folgenden wird erklärt, welche Ursachen zum Schnarchen führen.

Weiterlesen